ältere Beiträge

Mal die andere Seite sehen…

Zu unserem Gießkannenheld:innen Projekt gibt es natürlich auch viel Arbeit, die hinter den Kulissen, abseits der aufgestellten Regenretter stattfindet. So zum Beispiel der Besuch bei Fass Braun und ein kritischer Blick auf unsere Paletten, dem Fundament der...

mehr lesen

FZ:Kultur:Vernetzt beim Ferromone Festival

Kulturelle Angebote vernetzen und sichtbar machen - das bietet die Veranstaltungsreihe Ferromone in Hagen. Und genau das ist auch der Kern unseres Projekts FZ:Kultur:Vernetzt – Ehrenamt in den kulturschaffenden- und fördernden Vereinen zu vernetzen, Genau wie man es...

mehr lesen

Heimat-Preis Hagen 2025 – jetzt bewerben!

Bis zum 31. Oktober 2025 können Vorschläge für den Heimat-Preis eingereicht werden. Das Land NRW fördert mit insgesamt 15.000 € herausragendes Engagement. Das Motto: „Hagen – Heimat der Baukultur. Erhalt unseres historischen Erbes!“ Mitmachen können alle, die sich...

mehr lesen

meet and greet 2025

Auftakt zur Woche des bürgerschaftlichen Engagements 2025 ✨Beim zweiten Meet & Greet der Freiwilligenzentrale trafen Mitglieder, Wegbegleiter und das Team aufeinander, um aktuelle Trends im Ehrenamt zu diskutieren. Impulsgeberin Janina Krüger (Ehrenamt Agentur...

mehr lesen

FZ:Kultur:Vernetzt  – zweites Netzwerktreffen

Anfang September kamen rund 20 Kulturinitiativen und Vereine aus Hagen im Rahmen unseres Projekts FZ:Kultur:Vernetzt zusammen. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie eine nachhaltige Vernetzung ehrenamtlich engagierter Menschen in der Hagener Kulturszene gelingen kann....

mehr lesen

Ehrenamt entdecken für den Ruhestand

Ende August haben wir das erste Mal einen ganzen Tag nur Menschen in dem Übergang Arbeit - Ruhestand beraten. Wie kann man seine Zeit, Erfahrung & Talente im Ehrenamt einbringen – für mehr Sinn, neue Kontakte und einen aktiven Ruhestand.✅ Tipps zu Einstieg,...

mehr lesen

Gießkannenhelden Phase 1

Seit dem Projektstart im März 2025 konnten in Hagen Mitte und Nord bereits die ersten neun Regenretter installiert werden. Zusammen fassen sie bis zu 9.000 Liter Regenwasser, das in diesem Sommer schon vielfach zur Bewässerung umliegender Bäume genutzt wurde....

mehr lesen

Besuch im Stadtmuseum

Auf Einladung des Stadtmuseums konnten 20 Inhaber*innen der Ehrenamtskarte im August an einer speziellen Führung teilnehmen. Jan Bürger informierte mit großem Sachverstand und sehr interessant (Aussage einer Teilnehmerin) über die Entstehung und die Geschichte...

mehr lesen

Engagement-Plattform erklärt

Die Engagement-Plattform von Aktion Mensch und der bagfa ist mit mehr als 26.000 Einträgen die größte Plattform für Engagement und Ehrenamt in Deutschland. Über 150 Freiwilligenagenturen bilden als Netzwerkpartner dort ihre vielfältigen Engagementmöglichkeiten ab. Die...

mehr lesen

Kinderschutzbund

Ehrenamtliche der Freiwilligenzentrale besuchten im Juli den Kinderschutzbund. Dabei wurde u.a. über die aktuellen Bedarfe, die Begleitung der Engagierten gesprochen und alle Profile in unserer Datenbank angepasst. Sie möchten sich hier engagieren? Dann finden Sie...

mehr lesen

Kleine Tour bei der Ehrenamtskarte Hagen

Ein besonderes Highlight bot sich den Inhabern der Ehrenamtskarte in Hagen diesen Juli. Der Hobby-Eisenbahner, Ekkehard Müller-Kissing, lud in seinen Garten ein, wo die private Sammlung von Feldbahn-Fahrzeuge aus den letzten 100 Jahren nicht nur besichtigt wurden. Die...

mehr lesen

Sommerferien???

Nicht bei uns! Wir sind auch in der Ferien wir gewohnt für Sie da. Zum Ende der Ferien bieten wir sogar eine besondere Beratung für (baldige) Ruheständler an. Kommen Sie gern vorbei und lassen Sie sich beraten.

mehr lesen

Regensammler nun auch Am Bügel

Zwei weitere Regensammler konnte in dieser Woche in Helfe aufgestellt werden. In den kommenden Tagen werden diese angeschlossen. Diese Tanks bilden den Auftakt zu einer weiteren Kooperation mit dem Wohnungsverein Hagen. Weitere Tanks werden in den kommenden Wochen...

mehr lesen

Schulbücherei…

Klingt altbacken, ist es aber nicht! Im Hagener Norden findet man hier alles was man braucht oder lesen mag – graphic novels, Bilderbücher, Fantasy, Raum zum Abhängen und viele Möglichkeiten sich einzubringen.

mehr lesen

Tag der Artenvielfalt   

 Am 24. Mai fand der Tag der Artenvielfalt statt. Wir haben die Chance genutzt das Gießkannenheld: innen-Projekt vorzustellen. Das Wetter hätte besser sein können, die Gespräche waren aber gut und intensiv und das Feedback interessiert. Thumbs up!

mehr lesen

Engagiert in die Zukunft!

…so lautet das Motto in diesem Jahr für das Förderprogramm 2000 x 1000 Euro für das Engagement. Bewerben können sich Vereine und Einzelpersonen, junge Engagierte und solche, die junge Menschen begeistern möchten. Bewerbungen laufen rein digital. Hier finden Sie...

mehr lesen

Ausblick: Engagiert im Theater

In unserem Projekt FZ:Kultur:Vernetzt haben wir inzwischen bereits fünf Kulturvereine und -einrichtungen besucht. Mitte Mai ging es zum AllerWeltHaus und zum Theater Hagen. Hier geht es zu mehr Infos.

mehr lesen

Dank der Nachhaltigkeits-AG des Fichte

Gymnasiums konnten heute rund 100 Gießkannen für Ihren Einsatz vorbereitet werden. Diese werden nun nach und nach an den Tanks hinterlegt und können von Ihnen dann genutzt werden um Bäume und Sträucher in der Umgebung zu gießen. Lesen hier mehr!

mehr lesen

Kultur – Literatur

Im Rahmen unseres Projektes FZ:Kultur:Vernetzt besuchten wir den LeseZeichen e. V., den Förderverein für die Stadtteilbücherei in Haspe. Neben der Arbeit in der Stadtteilbücherei selbst setzten die Engagierten viele Projekte im und für den Stadtteil um. Ein Indiz für...

mehr lesen

Ehrenamt besucht Feuerwehr

Wir bedanken sich bei der Feuerwehr Hagen für die sehr interessante, informative, kurzweilige Führung durch die Feuerwache in Hohenlimburg. Während einer eindrucksvollen drei-stündigen Veranstaltung informierte der Pressesprecher, Herr Peter Thiele, die ehrenamtlich...

mehr lesen

Jahrestagung der lagfa

Anfang April wurde mit über 50 Kolleg*innen aus anderen Freiwilligenagenturen über das Thema Wandel im Engagement gesprochen? Wir kommen junge Menschen (u. 27) ins Ehrenamt? Was bieten wir den sogenannten Boomern? Was bedeutet das Engagement für die Daseinsvorsorge?...

mehr lesen

Kultur ist auch Heimat  

Im Rahmen des Projekts FZ:Kultur:Vernetzt waren wir zu Besuch beim Hagener Heimatbund. Viele Geschichten, noch mehr Bilder und Lokalkolorit… Wem Hagen am Herzen liegt der ist hier richtig, als Ehrenamtlicher oder als Besucher (jeden Mittwoch, gern vorab...

mehr lesen

Basteln fürs Klima

Was wären Gießkannenheld:innen ohne Gießkanne. Langsam kommen alle Puzzleteile für unser Projekt zusammen. Die Tanks, die Internetseite (bei der Stadt) und eben die namensgebenden Gießkannen. Wir üben zwar noch, aber so werden sie bald auch in Parks, Gärten und im...

mehr lesen

Über die Stadtgrenze geblickt

Vernetzung ist wichtig und bringt neue Impulse. Im März fand das halbjährliche Treffen der Freiwilligenagenturen der Diakonie und Caritas in Düsseldorf statt. Thema diesmal: Ehrenamt für alle ermöglichen, Potentiale sehen statt Herausforderungen. Dies kann man jeden...

mehr lesen

Humor ist der Senf des Lebens

Wer möchte da widersprechen? Als ein kleines Dankeschön las unser Herr Sommer kurzweilige, humorvolle Texte. Dies war ein besonderes Dankeschön für Engagierte mit Ehrenamtskarte. Und der erntete viele Lacher. Danke für einen tollen Nachmittag! Wenn auch Sie nächstes...

mehr lesen
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner