Hitze in Hagen – wir bleiben kühl!

Unter diesem Motto bietet die Stadt Hagen einige Hilfen für die heißen Tage an und kooperiert mit der Freiwilligenzentrale bei…

Hitzetelefon – engagiert durch den Sommer

Mit unserem (kostenlosen) Hitzetelefon sollen besonders ältere Menschen frühzeitig über bevorstehende Hitzewellen informiert und mit praktischen Tipps versorgt werden, wie sie sich vor der Hitze schützen können.

Für die Zeit vom 15. Juni bis zum 31. August suchen wir Menschen, die Lust haben sich von zu Hause aus zu engagieren. Sie würden Senioren anrufen und über die Hitzewarnung und mögliche Maßnahmen informieren. Sprechen Sie uns an!

So funktioniert das Hitzetelefon für Senior*innen:
Schritt 1: Anmelden bei der Freiwilligenzentrale Hagen
Schritt 2: Nach der Anmeldung wird das Hitzetelefon Hagen Kontakt aufnehmen, um ein Erstgespräch zu führen und weitere Details zu klären.
Schritt 3: Warnung und Verhaltenstipps
Im Falle einer Hitzewarnung für Hagen werden die registrierten Personen telefonisch informiert und erhalten allgemeine Verhaltenstipps, um sich vor der Hitze zu schützen.

Rufen Sie uns gern an und empfehlen Sie das Angebot Ihren Nachbarn, Verwandten, etc…

Ein Projekt der Stadt Hagen in Kooperation mit dem Seniorenbeirat und der Freiwilligenzentrale.

Ansprechpartner

Freiwilligenzentrale Hagen
Stephanie Krause
Tel. 02331/184170
info@fzhagen.de

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner