Aktuelles & Engagmentstrategie
Engagement bedeutet Veränderung. Lesen Sie hier mehr über aktuelle Angebote.
aktuelle Meldungen
Ehrenamtskarte: neues Angebot
Vielen Dank mit den Blumen! Ehrenamtskarteninhaber*innen erhalten ab sofort 10 % Ermäßigung bei Blumen Mankopf im Wasserlosen Tal.
Westfalen-Akademie
Ehrenamtlich Engagierte aus Vereinen und anderen gemeinnützigen Organisationen zu unterstützen, das ist Ziel der Westfalen-Akademie ist es. Denn die Anforderungen an die ehrenamtlich Engagierten steigen und obwohl das Engagement auf Freiwilligkeit und dem Einsatz...
Was macht eigentlich ein…
Freiwilligenmanager? Wie kommen Menschen gut in ein Engagement? Wie klappt die Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Ehrenamtlichen?Diesen Fragen gehen die ersten drei Erklärvideos der lagfa NRW nach. Schauen Sie mal rein und erfahren Sie, warum ein gutes...
Hagener Engagementstrategie
Das Ziel:
Engagement in Hagen zukunftsfähig aufzustellen
Gemeinsam mit über 300 engagierte Personen, Verbände und Organisationen aus der Zivilgesellschaft, haben wir seit 2019 die Engagementstrategie für Hagen entwickelt. Herausgekommen sind 40 Handlungsempfehlungen zu sechs Zielen, die deutlich machen, was unsere Vision von Engagement in Hagen heute und auch morgen ist.
Jedoch allein die Beschreibung von ambitionierten Zielen und Handlungsempfehlungen reicht nicht aus um etwas zu ändern. Schritt für Schritt solle die Handlungsempfehlungen nun Wirklichkeit werden.
Im August 2022 wurden im Rahmen der Umsetzungskonferenz einige der Themen ausgewählt. In die Umsetzungen gehen zuerst: die Idee der Engagementplattform für alle erhenamtlichen Angebote in Hagen, die Idee der Zukunftsräte, um Hagen partizipativer zu gestalten, und Ansätze um Kinder und Jugendliche für ehrenamtlichtes Engagement zu begeistern. Hier geht es zum Protokoll der Umsetzungskonferenz.