Aktuelles & Engagmentstrategie
Engagement bedeutet Veränderung. Lesen Sie hier mehr über aktuelle Angebote.
aktuelle Meldungen
Frida-Kahlo-Abend
Es war ein spannende und lehrreicher Abend, den wir im Rahmen des Internationalen Frauentages zusammen mit dem Fachbereich des Oberbürgermeisters, sowie der Gleichstellungsstelle der Stadt Hagen, und der Steuerungsgruppe der Fairtrade Town Hagen und dem AllerWeltHaus...
2000×1000€
Die Landesregierung unterstützt Ehrenamtliche mit ihren Organisationen und Initiativen. Jährlich werden landesweit 2.000 Vorhaben zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements mit je 1.000 Euro gefördert – auf die Stadt Hagen entfallen dabei 19 Förderungen. Das...
Was macht eigentlich…
...eine Freiwilligenagentur? In diesem kurzweiligen Film werden die Arbeit und die Angebote von Freiwilligenagenturen erklärt. Mehr über die Freiwilligenzentrale Hagen erfahren Sie auf dieser Seite oder direkt bei unserem Team....
Hagener Engagementstrategie
Das Ziel:
Engagement in Hagen zukunftsfähig aufzustellen
Gemeinsam mit über 300 engagierte Personen, Verbände und Organisationen aus der Zivilgesellschaft, haben wir seit 2019 die Engagementstrategie für Hagen entwickelt. Herausgekommen sind 40 Handlungsempfehlungen zu sechs Zielen, die deutlich machen, was unsere Vision von Engagement in Hagen heute und auch morgen ist.
Jedoch allein die Beschreibung von ambitionierten Zielen und Handlungsempfehlungen reicht nicht aus um etwas zu ändern. Schritt für Schritt solle die Handlungsempfehlungen nun Wirklichkeit werden.
Im August 2022 wurden im Rahmen der Umsetzungskonferenz einige der Themen ausgewählt. In die Umsetzungen gehen zuerst: die Idee der Engagementplattform für alle erhenamtlichen Angebote in Hagen, die Idee der Zukunftsräte, um Hagen partizipativer zu gestalten, und Ansätze um Kinder und Jugendliche für ehrenamtlichtes Engagement zu begeistern. Hier geht es zum Protokoll der Umsetzungskonferenz.