Aktuelles & Engagmentstrategie
Engagement bedeutet Veränderung. Lesen Sie hier mehr über aktuelle Angebote.
aktuelle Meldungen
Mal die andere Seite sehen…
Zu unserem Gießkannenheld:innen Projekt gibt es natürlich auch viel Arbeit, die hinter den Kulissen, abseits der aufgestellten Regenretter stattfindet. So zum Beispiel der Besuch bei Fass Braun und ein kritischer Blick auf unsere Paletten, dem Fundament der...
FZ:Kultur:Vernetzt beim Ferromone Festival
Kulturelle Angebote vernetzen und sichtbar machen - das bietet die Veranstaltungsreihe Ferromone in Hagen. Und genau das ist auch der Kern unseres Projekts FZ:Kultur:Vernetzt – Ehrenamt in den kulturschaffenden- und fördernden Vereinen zu vernetzen, Genau wie man es...
Heimat-Preis Hagen 2025 – jetzt bewerben!
Bis zum 31. Oktober 2025 können Vorschläge für den Heimat-Preis eingereicht werden. Das Land NRW fördert mit insgesamt 15.000 € herausragendes Engagement. Das Motto: „Hagen – Heimat der Baukultur. Erhalt unseres historischen Erbes!“ Mitmachen können alle, die sich...
Hagener Engagementstrategie
Das Ziel:
Engagement in Hagen zukunftsfähig aufzustellen
Gemeinsam mit über 300 engagierte Personen, Verbände und Organisationen aus der Zivilgesellschaft, haben wir seit 2019 die Engagementstrategie für Hagen entwickelt. Herausgekommen sind 40 Handlungsempfehlungen zu sechs Zielen, die deutlich machen, was unsere Vision von Engagement in Hagen heute und auch morgen ist.
Jedoch allein die Beschreibung von ambitionierten Zielen und Handlungsempfehlungen reicht nicht aus um etwas zu ändern. Schritt für Schritt solle die Handlungsempfehlungen nun Wirklichkeit werden.
Im August 2022 wurden im Rahmen der Umsetzungskonferenz einige der Themen ausgewählt. In die Umsetzungen gehen zuerst: die Idee der Engagementplattform für alle erhenamtlichen Angebote in Hagen, die Idee der Zukunftsräte, um Hagen partizipativer zu gestalten, und Ansätze um Kinder und Jugendliche für ehrenamtlichtes Engagement zu begeistern. Hier geht es zum Protokoll der Umsetzungskonferenz.